![]() Eckhaus mit Modeladen. 03-22 Dachrinnen aus Evergreen Halbrundprofil 0,8mm und Fallrohr 0,8mm Messingdraht. An den Fenstern sind Vorhänge aus Zierbändern angebracht. Figuren und Einrichtung gehören nicht zum Bausatz. Das Bild zeigt die alte Version mit drei Etagen. Das Haus hat jetzt 4 Etagen und ein 3D gelasertes Dach. StadthäuserSerie Gründerzeit- und Stadthäuser. Dank verfeinerter Technik können aus dem Karton auch in Spur N feine 3D Details herausgearbeitet werden. Die Modelle bestehen alle aus durchgefärbtem Karton. Die Dächer sind in verschiedenen Mustern dreidimensional aus Fotokarton gearbeitet.Preise und Bestellmöglichkeit finden Sie im Shop -hier klicken- Preise und Bestellmöglichkeit finden Sie im Shop -hier klicken- ![]() Micro Welten![]() ![]() ![]() Modell eines Gründerzeithauses. 03-20 Gebäudekorpus aus 1mm Karton, Verblendungen, Laibungen und Simse aus verschienenen Kartonstärken und Variationen. Fenster aus Fotokarton braun bereits auf Folie gezogen. Zurückgesetzte Dachrinnen mit innenliegendem Fallrohr. Dachrinnen aus Halbrundprofilen 1mm unlackiert. Dachvorderkante Blechimitat aus 160g Papier, Dach 3D gelasert in Biberschwanzstruktur. Vordereingang wahlweise mit oder ohne Treppe. Größe: lxbxh 88x65x131 (Grundplatte) ![]() Gründerzeithaus mit Laden. Aufwändiges Modell aus Grafikkarton mit 3D gelaserten Verzierungen. 03-24 ![]() Stadthaus im Barockstil. Das Gebäude ist als Reihenhaus oder als Eckhaus einsetzbar. Dem Bausatz liegt eine Seitenwand mit allen notwendigenteilen bei, die rechts oder links eingesetzt werden kann. Ebenso zusätzliche Gehwege für rechts und links. 03-25 ![]() Stadthaus mit Stufengiebel. 03-21 Aufwändig gestaltetes Stadthaus mit 3D gelaserten Verkleidungsteilen. Hergestellt aus hochwertigem Grafikkarton. ![]() Vorstadthaus 03-29 In der Vorstadt oder in einem größeren Dorf braucht man auch Wohnhäuser. Wohnhaus im Gründerzeit-Stil mit zwei Etagen. ![]() Jugendstilhaus mit Laden über zwei Etagen 03-28 Das Gebäude hat Zwischenböden und Rückwände bei den Geschäftsetagen ![]() ![]() Das Cafe Arcade 03-26 Das Gründerzeit-Kaffeehaus ist wesentlich aufwändiger gesatltet. In den Fassadenteilen sind strukturgelaserte Flächen aus Fotokarton eingelassen. Die Fensterlaibungen sind ebenfalls 3D gelasert. Für die Rückseite liegen einfache Laibungen aus Fotokarton bei. Kleines Wohnhaus mit Toreinfahrt wie es z.B. im Weinviertel anzutreffen ist. Eingesetzte Holzfenster und aufwändige Gestaltung der Vorderfront. Seiten und Rückseite sind einfacher gehalten. Dach in Schieferschindeloptik 3D gelasert, Dachabschlüsse aus Sperrholz. Rückseitig Balkenkonstruktion für die Einfahrt ebenfalls Sperrholz. Dachrinnen aus Halbrundprofilen und Fallrohre aus Messing liegen bei. lxbxh ca. 122x53x47mm 03-33 ![]() Modell einer Vorstadtvilla 03-27 Aufgebaut aus einem Kern aus Grafikkarton mit einer Verkleidung aus Fotokarton. Beides fein strukturgelasert. Passgenau auf die Wände zugeschnittene Fensterbögen und Scheiben. Simse und Fesnterfriese aus Grafikkarton. Dach hergestellt aus Fotokarton in Biberschwanzstruktur. Die Teile sind farblich so gehalten daß nicht eingefärbt werden muss. Mit Messingstäben für Fallrohre und Halbrundprofilen für Dachrinnen. Mit ausführlicher Bauanleitung. lxbxh ca. 74x52x58mm ![]() Modell eines einstöckigen Wohnhauses aus der Gründerzeit um 1900. Modell aus gelasertem 1mm Grafikkarton. Leicht modifizierbar. Die Fenster und Türen mit passender PVC-Folie. Die Türen sind aus Furnier. Dach mit 3D gelaserter Schindeldeckung. Dachrinnen aus 0,8mm Halbrundprofil von Evergreen, Fallrohre aus 0,8mm Messingdraht. Grundplatte mit Gehweg. Größe: lxbxh 90x60x45mm 03-32 |